FAQ

Antworten zu unseren Dienstleistungen

Was ist eine Risikoanalyse?
Eine Risikoanalyse dient dazu, potenzielle Gefahrenpunkte in Prozessen oder Projekten systematisch zu identifizieren, deren Auftretenswahrscheinlichkeit zu bewerten und Auswirkungen abzuschätzen. Bei Axiophis Consulting nutzen wir strukturierte Verfahren, um Risiken transparent darzustellen und Entscheidungsgrundlagen zu schaffen.
Wie unterscheidet sich Wertanalyse von Risikoanalyse?
Während sich die Risikoanalyse auf mögliche Gefahren und deren Eintrittswahrscheinlichkeit konzentriert, befasst sich die Wertanalyse mit der quantitativen und qualitativen Bewertung von Leistungen, Prozessen oder Produkten. Beide Verfahren ergänzen sich, um ein ganzheitliches Bild zu liefern.
Welche Methoden werden verwendet?
Wir setzen auf bewährte Verfahren wie Szenario-Technik, Sensitivitätsanalysen und Expertenworkshops. Dadurch lassen sich sowohl wahrscheinliche als auch extreme Situationen beleuchten und auf ihre jeweilige Bedeutung hin untersuchen.
Für welche Branchen sind Ihre Dienstleistungen geeignet?
Unsere Leistungen sind branchenübergreifend einsetzbar: vom produzierenden Gewerbe über das Gesundheitswesen bis hin zu Dienstleistungen und öffentlichen Verwaltungen. Wir passen unsere Methoden stets an die individuellen Anforderungen an.
Wie läuft ein typisches Projekt ab?
Ein Projekt beginnt mit einem Kick-off-Workshop an unserem Standort in Bern oder vor Ort beim Kunden. Darauf folgt die Datenerhebung, Analyse-Phase, Validierung der Ergebnisse und abschließend die Präsentation in einem ausführlichen Bericht mit Handlungsempfehlungen.
Wie lange dauert eine Analyse?
Die Dauer variiert je nach Umfang und Komplexität. In der Regel kann ein Standardprojekt innerhalb von vier bis sechs Wochen abgeschlossen werden. Grössere Projekte werden in Etappen geplant, um Transparenz und Steuerung zu gewährleisten.
Welche Rolle spielt Transparenz im Prozess?
Transparenz ist für uns zentral. Wir dokumentieren alle Schritte und geben Einblick in Methoden, Annahmen und Zwischenergebnisse. Das schafft Vertrauen und erleichtert die Nachvollziehbarkeit der Resultate.
Werden die Daten vertraulich behandelt?
Ja. Wir verpflichten uns zur strikten Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und behandeln alle Informationen diskret. Die Datenverarbeitung erfolgt auf sicheren Servern in der Schweiz.
Können Sie massgeschneiderte Berichte liefern?
Selbstverständlich. Unsere Berichte lassen sich auf Wunsch an spezifische Bedürfnisse anpassen, beispielsweise im Detailgrad, Layout oder Fokus auf bestimmte Themenbereiche.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten richten sich nach dem Umfang, den benötigten Ressourcen und dem Zeitrahmen. Nach einem ersten Austausch erhalten Sie eine transparente Offerte ohne versteckte Posten.
Wie kann ich starten?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41761153709 oder per E-Mail über das Kontaktformular auf axiophis.com. Wir besprechen Ihre Anforderungen und definieren gemeinsam die nächsten Schritte.
Wo befindet sich Ihr Büro?
Unser Büro befindet sich an folgender Adresse: Axiophis Consulting, Bundesplatz 3, 3005 Bern, Schweiz.